Implantologie und Implantatprothetik

Implantate wie für die Ewigkeit gemacht

Jeder einzelne Zahn ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers und nimmt auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss.


Fehlen Zähne, kann es zur Rückbildung des Kieferknochens kommen. In der Folge können mögliche Veränderungen der angrenzenden Muskeln und Gelenke z.B. zu Kopfschmerzen und Migräne führen.


Glücklicherweise haben sich Zahnimplantate in den letzten 40 Jahren als hochwertiger Ersatz bewährt. Implantate sind der Natur nachempfundene Zahnwurzeln, von Aussehen und Komfort ähnlich wie natürliche Zähne.


Das ist gut für Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensqualität!


Eine Implantation ist mittlerweile fast zu einem Routineeingriff geworden, den wir in unserer Praxis auch durchführen. Die Sicherheit dieser Methode ist sehr hoch. Vor allem die ästhetischen und funktionalen Ergebnisse sind überzeugend.


Implantate können ein Leben lang halten, wenn Planung und Durchführung des Eingriffs qualifiziert erfolgen, die Implantate richtig gepflegt und regelmäßig zahnärztlich kontrolliert werden.


Vorrangig arbeiten wir mit den Implantatsystemen von MEDENTIKA und CAMLOG, welche heute durch Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger klinischer Erfahrung  zu den führenden Implantatsystemen zählen.


Einfach gute Zähne. Selbst, wenn es nicht die eigenen sind.

Implantat

  • Was ist ein Implantat?

    Egal wie viele Zähne verloren gegangen sind: Implantate sind ein perfekter Ersatz, da sie bei optimaler Voraussetzung vom echten Zahn nicht zu unterscheiden sind und im Idealfall ein Leben lang halten.


    Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die operativ im gesunden Kieferknochen verankert wird. Das Prinzip ähnelt dem von Dübel und Schraube: Fest im Dübel verankert, kann selbst eine kleine Schraube große Lasten tragen. Auf die Implantatschraube wird dann eine künstliche Zahnkrone zementiert oder aufgeschraubt.

  • Was sind die Vorteile eines Implantats?

    Nach dem Verlust eines Zahnes schrumpft der entsprechende Knochenbereich, da er nicht mehr belastet wird. Dies kann durch das zeitnahe Einsetzen eines Implantates verhindert werden.


    Anders als bei einer Brücke müssen benachbarte Zähne nicht beschliffen werden und bleiben unversehrt.


    Da Implantate so fest sitzen wie echte Zähne, geben sie beim Sprechen und Kauen ein natürliches Gefühl.

  • Aus welchem Material sind Implantate gemacht?

    Die von uns eingesetzten Implantate bestehen aus dem extrem haltbaren, da korrosionsbeständigen und sehr festen Metall Titan. Titan wird von der natürlichen Knochensubstanz ausgezeichnet angenommen, was in vielen internationalen Langzeitstudien klinisch bestätigt wurde. 


    Die Knochenzellen gehen mit Titan einen engen Verbund ein: Die Titan-Oxidschicht ermöglicht das Anwachsen des Kieferknochens an das Implantat und damit den festen Einbau des künstlichen Implantates in den menschlichen Körper.

  • Müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein?

    Prinzipiell kann jeder verloren gegangene Zahn durch ein Implantat ersetzt werden. Voraussetzung ist allerdings ein ausreichend großer und fester Kieferknochen.


    Ist kein ausreichender und fester Kieferknochen vorhanden, kann in manchen Fällen die Knochensubstanz wieder aufgebaut werden. In die entsprechende Stelle wird Knochenersatzmaterial eingebracht. Es bildet das Gerüst, an dem sich natürliche Knochenzellen ansiedeln und den verloren gegangenen Kieferknochen wieder aufbauen. Gelingt der Eingriff, ist der Knochen anschließend so gut wie neu und bietet jedem Implantat ausreichend Halt.


    Außerdem muss das Kieferwachstum abgeschlossen sein. Das bedeutet, dass Implantate erst im Erwachsenenalter gesetzt werden können.


    Des Weiteren sollten bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen erfüllt sein. So ist bei schweren oder systemischen Erkrankungen eine genauere Abwegung erforderlich.

  • Wie werden Implantate eingesetzt?

    Das Einsetzen des Implantats erfolgt bei uns in der Praxis unter örtlicher Betäubung. Während der Einheilphase von ca. drei bis sechs Monaten wird der Titanpfeiler vom heilenden Knochen fest umschlossen. 


    Danach kann die künstliche Zahnkrone aus Keramik aufgesetzt werden. Wenn sich das Zahnfleisch nach einiger Zeit an den Kronenrand angelegt hat, ist das Implantat nicht mehr von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden.

  • Wie lange hält ein Implantat?

    Wird ein Implantat durch sorgfältige Mundhygiene entzündungsfrei gehalten und nicht überlastet, ist seine Lebensdauer genau wie die eines natürlichen Zahnes anzusehen und kann lebenslang erhalten bleiben.

Implantatprothetik

Was ist Implantatprothetik?

Implantate können als Stützpfeiler für eine optimale Haltestruktur eingesetzt werden, um hochwertige Kronen, Brücken oder Prothesen daran sicher und dauerhaft zu befestigen. Man spricht dabei von der Implantatprothetik, die wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten.


Sie haben Interesse an fest sitzenden Zähnen? –  Sprechen Sie uns an!