Implantologie und Implantatprothetik
Implantate wie für die Ewigkeit gemacht
Jeder einzelne Zahn ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers und nimmt auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss.
Fehlen Zähne, kann es zur Rückbildung des Kieferknochens kommen. In der Folge können mögliche Veränderungen der angrenzenden Muskeln und Gelenke z.B. zu Kopfschmerzen und Migräne führen.
Glücklicherweise haben sich Zahnimplantate in den letzten 40 Jahren als hochwertiger Ersatz bewährt. Implantate sind der Natur nachempfundene Zahnwurzeln, von Aussehen und Komfort ähnlich wie natürliche Zähne.
Das ist gut für Selbstbewusstsein und Lebensqualität!
Eine Implantation ist mittlerweile zu einem Routineeingriff geworden. Die Sicherheit dieser Methode ist sehr hoch. Vor allem die ästhetischen und funktionalen Ergebnisse sind überzeugend.
Implantate können ein Leben lang halten, wenn Planung und Durchführung des Eingriffs qualifiziert erfolgen, die Implantate richtig gepflegt und regelmäßig zahnärztlich kontrolliert werden.
Wir verwenden das CAMLOG® Implantatsystem, welches, durch Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger klinischer Erfahrung, heute zu den führenden Implantatsystemen zählt.
Einfach gute Zähne. Selbst, wenn es nicht die eigenen sind.
Implantatprothetik
Was ist Implantatprothetik?
Implantate können als Stützpfeiler für eine optimale Haltestruktur eingesetzt werden, um hochwertige Kronen, Brücken oder Prothesen daran sicher und dauerhaft zu befestigen. Man spricht dabei von der Implantatprothetik, die wir in unserer Praxis anbieten. Eine Prothese durch Implantatprothetik kann somit eine optimale Verankerung bekommen.
Wir arbeiten interdisziplinär mit erfahrenen Spezialisten im Bereich Implantologie zusammen und übernehmen anschließend die Versorgung Ihres Implantates mit hochwertigen Kronen, Brücken und Prothesen.
Sie haben Interesse an fest sitzenden Zähnen? – Sprechen Sie uns an!
Nachsorge und Pflege nach der Implantatprothetik
Der Patient kommt ein bis zwei Mal jährlich zum Zahnarzt, wo er auf die Implantatprothetik kontrolliert wird. Sollten hier Schwachstellen auftreten, wird er entsprechend darauf hingewiesen. Bei der Pflege bzw. Nachsorge ist wichtig zu beachten, dass mindestens zwei Mal am Tag Zähne geputzt werden. Zusätzlich kann man bei schiefen Zähnen kleine Bürsten oder Zahnseide für die Zahnzwischenräume verwenden. Bei hoher Bakterienbildung auf der Zunge, sollte auch eine Zungenbürste verwendet werden. Ferner gibt es die Möglichkeit der Mundspülung. Bei Implantaten muss der Patient wissen, dass die Pflege, egal welche Form der Prothetik Anwendung findet, besonders gründlich erfolgen muss.